Das Festival der Francofolies ist das Festival der frankophonen Szene. Jedes Jahr im Juli vibriert La Rochelle fünf Tage lang mit Konzerten am Fuße der Türme. Ein unumgänglicher Termin in der französischen Musiklandschaft.
le Ein in der Region verankertes Festival
Wenn es ein Festival gibt, das seinen Werten und seiner redaktionellen Linie seit über 35 Jahren treu geblieben ist, dann sind es die Francofolies. Vielleicht ist das der Grund für seinen Erfolg und seine Langlebigkeit. Das 1985 begonnene musikalische Abenteuer der Francofolies de La Rochelle hat sich als DAS Festival der französischen Musikszene etabliert. Ein neues künstlerisches Team, neue Herausforderungen, neue Erfahrungen - die Francofolies waren noch nie so jugendlich wie heute.
Als erstes Festival, das alle Stimmen des frankophonen Chansons förderte, haben die Francofolies de La Rochelle Generationen von Künstlern hervorgebracht und sind zu einem der großen, unumgänglichen Sommerereignisse geworden. Jedes Jahr kommen fast 150.000 Festivalbesucher, um fünf Tage lang am Meer Musik zu hören !
Fast 100 Konzerte stehen jedes Jahr auf dem Programm, die auf mehreren Bühnen in der ganzen Stadt veranstaltet werden. Hier kommt man nicht, um zu konsumieren, sondern um zu entdecken, zu lernen, zu teilen und sich zu bewegen. Die Festivalbesucher wissen das nur zu gut.
Auf der Bühne Jean-Louis Foulquier, die an den Gründer der Francofolies erinnert, sind bereits die größten Künstler der französischen Szene aufgetreten, aber auch die vielversprechendsten: -M-, Angèle, Bigflo & Oli, Soprano, Véronique Sanson, Jain, Christine & The Queen, Johnny Hallyday, Alain Souchon, Alain Bashung, Lomepal, Joey Starr...
La Coursive, Scène Nationale ist auch der Austragungsort der Francofolies. Entdecken Sie jedes Jahr im Grand Théâtre de la Coursive, im Théâtre Verdière und im Salle Bleue die Originalkreationen der Francofolies, die Aufführungen Francos Juniors oder auch die Collections Particulières und die Premières Francos. Die Francofolies finden auch in La Sirène mit den Collective Nights und in der Kirche Notre-Dame statt.
Die Francofolies haben in letzter Zeit neue Projekte ins Leben gerufen: das Village Francocéan, die Folies Littéraires im Maison des Francos, die Balades chantées mit dem Office de Tourisme und die Francos Stories mit Disney+. Nicht zu vergessen die Begegnungen "J'ai la mémoire qui chante" am Fuße des Tour de la Chaîne, wahre kleine gesungene Biografien unerwarteter Persönlichkeiten, oder auch die neuen Meisterklassen im Maison des Francos in der Rue Saint-Jean du Pérot.
Kreationen, Begegnungen, Gastronomie, Feste und Konzerte stehen jedes Jahr auf dem Programm der Francofolies.
Die Francos Juniors
Auch Kinder haben ein Recht auf ihre Francofolies! In Partnerschaft mit der Sacem wählt das Festival jedes Jahr Aufführungen für ein junges Publikum aus, von denen eine kreativer ist als die andere. Lustige, rasante Lieder, Poesie, Rockabenteuer, Theater, Erfindungen, große Stimmen... Alles ist möglich, in der Fantasie und in der Realität !
Ein engagiertes, soziales und solidarisches Festival
Das Village Francocéan im Jardin Bobinec, ein Öko-Bürgerdorf, gewinnt jedes Jahr an Wert. Seine Bühne, die frei zugänglich ist, ist der Entdeckung und jungen Künstlern gewidmet. Das Dorf bietet auch Animationen, Konferenzen, Begegnungen und Workshops für Kinder und Erwachsene. Ein Bereich, der der Sensibilisierung des Publikums für die Kunst, das Leben und die Aufklärung gewidmet ist.
Die Oasen: Im Dorf Francocéan und im Dorf Francofolies richtet das Festival Räume zum Zuhören und zur Prävention ein. Den Festivalbesuchern stehen zur Verfügung: Alkoholtester, Kinderhelme, Ohrstöpsel ...
Mehr denn je tragen die Francofolies dazu bei, den Zugang zur Kultur für alle zu ermöglichen, insbesondere mit den "suspendierten Tickets", die in Zusammenarbeit mit dem Secours populaire eingeführt wurden. Bei einigen Konzerten wird auch ein Kollektiv von Dolmetschern für Gebärdensprache anwesend sein: Le chansigne.
Die FrancOffs: kostenlose Bühnen im Herzen der Stadt
Die Francofolies sind auch eine Stadt, die im Klang des Festivals vibriert ! Jedes Jahr trifft man sich an allen Veranstaltungstagen in den Bars, Straßen und Restaurants von La Rochelle, um gemeinsam festliche und gesellige Momente zu erleben.
Seit 2016 bietet der Verein Tous pour Tous die "Officielles" FrancOff an, um die Musik im Herzen von La Rochelle in Off zu begleiten. Mit der Unterstützung frankophoner Künstler mit unterschiedlichen Welten und freiwilliger Helfer organisiert der Verein auf diese Weise zahlreiche kostenlose Konzerte von 45 Minuten bis 3 Stunden mit zahlreichen Formaten: für alle Altersgruppen, junges Publikum, Meisterklassen, professionelle Begegnungen... Ein vollständiges Programm, das Sie jedes Jahr auf der Website francoff.org entdecken können !