Direkt zum Inhalt

Konferenz - Le témoignage des résistants déportés en milieu scolaire

Geschichtlich Dienstag, den 13. Mai 2025 um 18 Uhr.
Konferenz - Le témoignage des résistants déportés en milieu scolaire
Archives départementales - 35 rue François-de-Vaux-de-Foletier
17000 - La Rochelle
Die letzten Zeitzeugen verschwinden, aber ihr Diskurs überlebt - auf Film und Papier.
Vortrag von Denis Gandouet, Lehrer für Geschichte und Geografie.
Ehemalige Widerstandskämpfer und Deportierte haben vor der Jugend Zeugnis abgelegt, um das Andenken an ihre toten Kameraden zu ehren, die Bedeutung ihres Engagements gegen den Nationalsozialismus zu unterstreichen und ihm das Ideal der Demokratie entgegenzusetzen, Thesen der Holocaustleugnung entgegenzuwirken und vor den Gefahren der heutigen Welt zu warnen: Wachsamkeit angesichts des Anstiegs von Hass und Gewalt! Ihre Zeugnisse ermöglichten es den Schülern, die Realität des Widerstands und der Welt der Konzentrationslager zu entdecken, nährten die Arbeit derjenigen, die am Nationalen Wettbewerb des Widerstands und der Deportation teilnahmen, und waren manchmal der Auftakt zu pädagogischen Reisen in die Lager und formten letztendlich bei diesen zukünftigen Erwachsenen einen bürgerlichen und republikanischen Geist. Die letzten Zeitzeugen verschwinden, aber ihre Reden überleben... auf Film und Papier!

Sind Sie an einer Führung vor der Konferenz interessiert?

Kostenlose Führung durch die Ausstellung "Expo: Jeunes en 39-45, une histoire à partager" :
von 16:30 bis 17:30 Uhr :
Dienstag, 13. Mai 2025
Dienstag, 10. Juni 2025
>> Anmeldung erforderlich per Telefon unter 05 46 45 17 77 (maximal 15 Personen)
Diese Übersetzung wird automatisch generiert
Zufriedenstellende Übersetzung?
Ihre Meinung wurde berücksichtigt
Ab
Kostenlos
Périodes d'ouvertures
Dienstag, den 13. Mai 2025 um 18 Uhr.

Infos pratiques

Animaux

Animaux refusés

Langues parlées

Französisch

Preise

Eintritt frei.

Accès