Europom 2023
favorite_border
Ein großes europäisches Treffen der Biodiversität, eine außergewöhnliche öffentliche Präsentation von mehr als 2000 Sorten verschiedener Obstarten.
Anlässlich des 45-jährigen Bestehens der Vereinigung Les Croqueurs de Pommes.
Anlässlich des 45-jährigen Bestehens der Vereinigung Les Croqueurs de Pommes.
Die Ziele des Vereins
Wiederfinden:
Die alten Sorten, den verlorenen Geschmack der Früchte von früher,
Die Möglichkeit, aus Tausenden von existierenden Sorten auszuwählen,
Gesunde Früchte, da die alten Sorten im Laufe der Jahrhunderte von unseren Vorfahren aufgrund ihrer natürlichen Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten ausgewählt wurden,
Alte Bräuche, Traditionen, Rezepte.
Bewahren:
Die vorhandenen Bäume, um neue Bäume bei Privatpersonen und in Schutzobstgärten zu pfropfen (mehrere zehntausend Setzlinge werden so jedes Jahr gepfropft),
Das genetische Erbe der interessantesten Sorten,
Das Wissen durch die Veröffentlichung von Artikeln und Büchern und die Ausbildung in Pomologie,
Die Zukunft der öffentlichen Obstausstellungen.
Wiederaufbau:
Eine Obstkultur rund um gesunde und vielfältige Früchte, und die Vermittlung von Kenntnissen des Obstbaus,
Die Existenz und die Qualitäten traditioneller Obstsorten bekannt machen,
Amateuren die Gesten des Pflanzens, Veredelns und Beschneidens wieder beibringen,
Kontakte und Austausch fördern, auch mit Schwesterorganisationen und Wissenschaftlern des INRAE,
Die interessantesten alten Sorten wieder in den amtlichen Katalog (CTPS) aufnehmen,
Für diese Sorten werben und Fachleute dazu anregen, sie wieder zum Verkauf anzubieten.
Wiederfinden:
Die alten Sorten, den verlorenen Geschmack der Früchte von früher,
Die Möglichkeit, aus Tausenden von existierenden Sorten auszuwählen,
Gesunde Früchte, da die alten Sorten im Laufe der Jahrhunderte von unseren Vorfahren aufgrund ihrer natürlichen Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten ausgewählt wurden,
Alte Bräuche, Traditionen, Rezepte.
Bewahren:
Die vorhandenen Bäume, um neue Bäume bei Privatpersonen und in Schutzobstgärten zu pfropfen (mehrere zehntausend Setzlinge werden so jedes Jahr gepfropft),
Das genetische Erbe der interessantesten Sorten,
Das Wissen durch die Veröffentlichung von Artikeln und Büchern und die Ausbildung in Pomologie,
Die Zukunft der öffentlichen Obstausstellungen.
Wiederaufbau:
Eine Obstkultur rund um gesunde und vielfältige Früchte, und die Vermittlung von Kenntnissen des Obstbaus,
Die Existenz und die Qualitäten traditioneller Obstsorten bekannt machen,
Amateuren die Gesten des Pflanzens, Veredelns und Beschneidens wieder beibringen,
Kontakte und Austausch fördern, auch mit Schwesterorganisationen und Wissenschaftlern des INRAE,
Die interessantesten alten Sorten wieder in den amtlichen Katalog (CTPS) aufnehmen,
Für diese Sorten werben und Fachleute dazu anregen, sie wieder zum Verkauf anzubieten.
Diese Übersetzung wird automatisch generiert
Zufriedenstellende Übersetzung?
Ab
KostenlosPériodes d'ouvertures
Von Samstag, den 28. bis Sonntag, den 29. Oktober 2023 von 9 Uhr bis 19 Uhr.Infos pratiques
Animaux
Animaux refusés
Langues parlées
Französisch
Preise
Eintritt frei.