
DER MARKT DES 19. JAHRHUNDERTS
Die überachte Markt wurde von 1834 bis 1836 an der Stelle der Grande-Boucherie, der ersten Fleischhalle der Stadt, errichtet. 1893 wurde dem Zentralschiff Seitenstreifen hinzugefügt. Auf der anderen, dem Markt zugewandten Seite des Platzes befindet sich ein Fachwerkhaus, an dessen Ende sich in der Sackgasse "Tout-y-faut" ein Doppelbogenfenster aus der Renaissance öffnet (feste Pfosten, die einen Erker mit einem Abteil teilen).
Besichtigungen
Durchgängig freie Besichtigung
Preise
Kostenlos : .
Tiere erlaubt
Nein
Andere Nutzer mochten ebenfallsPeut-être aussi...
Erweitere Deinen Horizont und sammle während Deines Aufenthalt so viele Erfahrungen wie möglich.